News & Events
Warum sind da Löcher in den Steinen? Wie haben die Leute damals die schweren Steine bis nach ganz oben gebracht? Was bedeuten die Zeichen auf den Steinen? Diese und viele, viele andere Fragen wurden am Dienstag auf unserem Ausflug auf die Festung Rosenberg in Kronach beantwortet. Bei der Aktion „Atelier der Steinmetze“ erfuhr die 1. Klasse viel über das Leben im Mittelalter, lernte einen der ältesten Berufe der Menschheit kennen und bearbeitete mit damaligen Werkzeugen und Schutzbrillen riesige Steine. Auch entwarfen die Kinder ihr individuelles Steinmetzzeichen und meißelten es in ihren eigenen Stein. Ein toller Ausflug der Klasse 1a aus Unnersdorf!





